Theater oder Radio – das stand am Anfang als Berufswunsch. Beides mach ich schon, seit ich Schüler war. Wobei der Weg zum Rundfunk wesentlich geradliniger verlief: Rhetorik-Studium in Tübingen, diverse Praktika, Uniradio und Kulturreporter beim SWR, dann Ausbildung zum Journalisten in einem Volontariat beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main. Doch hier lernte ich nicht nur Radiojournalismus, sondern auch komisches Schreiben: Glossen, Satiren, Comedies, Dialoge, Sketche usw. Da ich von Anfang moderieren wollte, verschlug es mich für fast 13 Jahre zu hr-iNFO und einige Jahre auch zu DradioWissen (jetzt Deutschlandfunk Nova). Mittlerweile habe ich mich mehr auf lange Interviews verlegt für hr-iNFO Das Interview und als Autor schreibe ich besonders gern für Kinderformate wie den bezaubernden Wunderwigwam des Hessischen Rundfunks.